„Take-off“ ins Jahr der Expansionen 2012: Heinemann Duty Free sucht 360 neue Mitarbeiter für Shops a

An allen drei Flughäfen bereitet sich auch Duty Free Shopbetreiber Heinemann auf den Start vor und geht massiv in die Expansionsoffensive: Zahlreiche neue Shops nimmt das Hamburger Unternehmen in Betrieb, allein in Berlin werden zurzeit je vier Duty Free sowie weitere vier Fashion- und Concept Shops gebaut. Zuzüglich 200 m² Crewshopfläche. In Frankfurt expandiert Heinemann am Flugsteig A-Plus um gleich mehr als 5.000 m² Verkaufsfläche: Je zwei Duty Free und Gate Shops werden zur Eröffnung im bekannten blau, rot und silbernen Design glänzen; zudem entstehen 115 m² Fläche für einen neuen Hermés Fashionshop. Und auch das neugestaltete Shopping-Angebot in Wien imponiert: vier Duty Free Läden mit insgesamt 2000 m² sowie ein Boss & Polo Ralph Lauren Concept Shop werden hier zusätzlich zu den bisherigen Flächen in Betrieb genommen.

Eine zweistellige Millionen-Summe investiert Heinemann Duty Free an den drei Standorten insgesamt. Neben den Shopbauten liegt ein besonderes Augenmerk auf der Rekrutierung und Ausbildung von neuen Mitarbeiten. 360 neue Stellen wird das Unternehmen für die Verkaufsflächen insgesamt schaffen – und damit die neuen Mitarbeiter bis zum Start optimal vorbereitet und geschult sind, hat Heinemann gerade mit einer ganzheitlichen HR-Kampagne begonnen und sucht bereits nach passenden Bewerbern. „Aufgrund der großen Anzahl der offenen Stellen haben wir uns entschieden, eine standortübergreifende Kampagne zu entwickeln, die Heinemann Duty Free als attraktiven Arbeitgeber bekannt machen soll“, erklärt Dr. Wolfgang Thiele, Leiter Human Resources. „Als Familienunternehmen mit definierten Werten, die gelebt werden, unterscheiden wir uns von anderen Arbeitgebern.“ Die unter www.heinemann-dutyfree.com/karriere eingerichtete neue Karriere-Website wurde daher entwickelt, um den Interessenten die Welt von Heinemann Duty Free näherzubringen und detailliert über offene Stellen zu informieren.

„Für unsere Teams suchen wir sowohl Mitarbeiter mit Erfahrung im Einzelhandel als auch Auszubildende. Dabei achten wir besonders darauf, dass die Mitarbeiter zu Gebr. Heinemann und unseren Werten passen: Verlässlichkeit, Vertrauen, familiärer Umgang, aber auch Humor werden bei uns im Familienunternehmen großgeschrieben“, so Gunnar Heinemann, Inhaber von Gebr. Heinemann. „Wir bieten den Reisenden persönlichen und zuvorkommenden Service. Unsere Mitarbeiter in den Shops sind hierbei die Botschafter unseres Unternehmens, denn sie stehen in Kontakt mit unseren Kunden.“ Wichtig sind für Heinemann Duty Free gute und vielfältige Sprachkenntnisse. An den Flughäfen in Berlin, Frankfurt und Wien begegnen die Mitarbeiter täglich verschiedenen Nationalitäten und kommunizieren in unterschiedlichen Sprachen. Im Idealfall können sie die Kunden neben Deutsch und Englisch auch auf Russisch, Chinesisch, Japanisch oder Französisch beraten. „Unsere Erfahrung zeigt, dass die Kunden begeistert sind, wenn sie in ihrer Landesprache angesprochen werden. Hervorragend geeignet sind Mitarbeiter, die zweisprachig aufgewachsen sind und so neben der Sprache auch ein Verständnis für die anderen Kulturen mitbringen. Sie passen perfekt in das internationale Arbeitsumfeld am Flughafen“, erklärt Gunnar Heinemann.

Sein Familienunternehmen, das er gemeinsam mit seinem Vetter Claus Heinemann führt, betreibt über 230 Travel Value & Duty Free Shops, eigene Fachgeschäfte und in Lizenz geführte Boutiquen für Top-Marken wie Boss, Hermès, Hilfiger oder Montblanc an 54 Flughäfen in 22 Ländern. Weltweit arbeiten rund 5.000 Mitarbeiter für Gebr. Heinemann, viele davon in den eigenen Heinemann Duty Free Shops, die vor kurzem state-of-the-art neugestaltet wurden.

Weitere Informationen rund um die aktuellen Stellenanzeigen sowie die vielfältigen Berufe bei Heinemann Duty Free bietet das Unternehmen auf der neuen Karriere-Website unter www.heinemann-dutyfree.com/karriere