Für die Menschen, für unseren Planeten

Unsere globalen Ziele

Nachhaltiges Wirtschaften ist Teil unserer DNA. Als Familienunternehmen wissen wir, dass wir mit unseren Aktivitäten als weltweit tätiger Travel Retailer sinnvolle Veränderungen für eine nachhaltige Zukunft bewirken können. Daher sind wir 2018 dem UN Global Compact (UNGC), der weltweit größten und wichtigsten Initiative für verantwortungsvolle Unternehmensführung, beigetreten.

Auf Grundlage der zehn Prinzipien des UNGC sowie unseres Code of Ethics und den siebzehn UN-Nachhaltigkeitszielen haben wir den Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie definiert und unsere vier Handlungsfelder entwickelt. So haben wir für unser globales Geschäft eine Grundlage für Nachhaltigkeit geschaffen. Die zehn Prinzipien des UNGC zu Menschenrechten, Arbeitsnormen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung sind damit offizieller Bestandteil unserer Corporate-Responsibility-Strategie.

 


Gebr. Heinemann verpflichtet sich zum Klimaschutz 

Die neuesten Erkenntnisse der Klimawissenschaft sind eine klare Warnung, dass wir den Temperaturanstieg drastisch eindämmen müssen, um die Auswirkungen des Klimawandels zu abzuwenden.

Gebr. Heinemann hat sich daher der "Science Based Targets initiative" (SBTi) angeschlossen. Die SBTi ist eine Partnerschaft zwischen mehreren Organisationen und treibt ehrgeizige Klimamaßnahmen im privaten Sektor voran, indem sie es Organisationen ermöglicht, wissenschaftlich fundierte Emissionsreduktionsziele festzulegen.

In Übereinstimmung mit der SBTi haben wir uns bei Gebr. Heinemann verpflichtet, kurz- und langfristige unternehmensweite Emissionsreduzierungen festzulegen. Damit bekennen wir uns zum 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens und wollen unsere eigene Klimaschutzstrategie entsprechend weiterentwickeln.


Gebr. Heinemann tritt der Charta der Vielfalt bei

Eine vielfältige Belegschaft aus Menschen mit unterschiedlichen Eigenschaften wie Alter, ethnischer Herkunft, geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft begreifen wir als Notwendigkeit und Stärke, um als Unternehmen zukunftsfähig zu bleiben.

Aus diesem Grund hat Gebr. Heinemann in 2023 die Charta der Vielfalt zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen unterschrieben. Die Charta der Vielfalt e.V. ist eine Arbeitgebendeninitiative, der sich seit Gründung im Jahr 2006 über 5000 Unternehmen aus Deutschland angeschlossen haben und damit Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Arbeitswelt aktiv voranbringen. Durch das Diversity-Netzwerk bleiben wir am Puls der Zeit und verbinden beispielsweise Studienergebnisse direkt mit unserer Kultur.

Als Gebr. Heinemann haben wir uns durch die Unterzeichnung dazu verpflichtet, ein Klima des gegenseitigen Respekts und Vertrauens sicherzustellen und dies aktiv durch Bildung, Dialog, Reflexion und Aktion zu gestalten.