Frankfurt, 30. Juni 2021. „Take your senses on a journey“: Dazu lädt der neue Beauty-Shop von Frankfurt Airport Retail (FAR) in Terminal 1 B-Non-Schengen ein. FAR, ein Joint Venture des Handelsunternehmens Gebr. Heinemann und der Flughafenbetreibergesellschaft Fraport, setzt mit diesem Shop neue Maßstäbe in puncto Angebot, Service und Erlebnis. Auf 855 Quadratmetern haben Passagiere die Auswahl aus einer Vielfalt exklusiver Beauty-Marken und -Produkte, eingebettet in eine digitale Unterhaltungswelt.
Erlebniswelt rund um Beauty
Die „Welt der Schönheit“ von FAR befindet sich direkt hinter der Sicherheitskontrolle und ist schon von Weitem sichtbar: Große Screens an der Außenfassade zeigen die Motive der Kampagne „Take your senses on a journey“ als Bewegtbild an.
Im Shop erleben Passagiere über 30 Marken, die ihre Produkte personalisiert auf eigenen Möbeln und im individuellen Design präsentieren. Dazu gehören Kiehl´s, Tom Ford, NARS und Gucci, Luxusmarken im Bereich Skincare wie La Mer und La Prairie und Nichemarken wie Maison Francis Kurkdjian, Acqua di Parma, Jo Malone und Creed.
Mit dem „Looklab“ wird Schönheit zum Erlebnis: Eine LED-Installation mit Marken- und Produktanimiationen macht auf diesen Bereich im Shop aufmerksam. Die Screens bilden die Form eines Wirbelwinds. Im „Looklab“ finden Passagiere trendige Marken wie „By Terry“ oder auch „Pixi“, die Gebr. Heinemann frisch ins Sortiment aufgenommen hat, neue Kategoriekonzepte wie „Minis to fly“ – Produkte in kleinen Größen – und eine Lipstick-Bar, an der Lippenstifte digital ausprobiert werden können. Mit dem Looklab-Konzept werden speziell junge Zielgruppen angesprochen.
Ein Novum im Travel Retail weltweit
„Ein reiner Beauty-Store in dieser Größe, mit dieser Markenvielfalt, diesem Erlebnisfaktor, dieser Innovationskraft und mit dieser Vielzahl an Markenpersonalisierungen ist nicht nur bei uns in Frankfurt einmalig, sondern in der gesamten Duty-Free-Welt von Gebr. Heinemann“, sagt Dirk Mörchen, Managing Director Frankfurt Airport Retail.
„Am Flughafen Frankfurt bieten wir damit der aktuell wieder stark wachsenden internationalen Gruppe der Reisenden ein Shopkonzept der Extraklasse an“, ergänzt Georg Fuhrmann, Managing Director Frankfurt Airport Retail. „Die Warengruppe Parfüm und Kosmetik wird hier in einer neuen Dimension präsentiert.“
„Der einzigartige Shop empfängt die Beauty-Kundschaft nicht nur mit einem breiten und exklusiven Markenangebot, sondern auch mit einem neuen Möbel- und Designkonzept, das unser fabelhaftes Sortiment zum Leuchten bringt“, sagt Britta Hoffmann, Director Purchasing Perfume & Cosmetics bei Gebr. Heinemann. „Auch dank der sehr guten Zusammenarbeit mit unseren Markenpartnern können wir die Reisenden mit einem faszinierenden Shoppingerlebnis überraschen, geprägt durch eine Vielzahl neuer Marken und durch zeitgemäße Konzepte wie Clean Beauty und Niche-Düfte.“
Für einen modernen, individuellen Auftritt als „House of Brands“ hat FAR in dem Shop eine neue Generation Mittelraummöbel eingesetzt. Die Möbel zeichnen sich durch integrierte Dekorations- und Impulsflächen aus, über die Marken und Produkte wie Rituals, Biotherm und Dr. Barbara Sturm ansprechend in Szene gesetzt werden können. Das Stichwort heißt zudem: Nachhaltigkeit. Die Möbel sind modular und somit flexibel einsetzbar. Sie können an unterschiedliche Anforderungen angepasst und immer wieder verwendet werden.
Ein Brückenschlag zum nächsten Shoppingerlebnis
Nach dem Shoppen ist vor dem Shoppen: Ein weiteres Element auf der Beauty-Fläche ist ein Special-Offer-Bereich mit Angeboten aus der Warengruppe Genussmittel. Dieser Bereich schlägt die Brücke zum benachbarten FAR-Duty-Free-Shop, der ein großes Sortiment an Spirituosen, Weinen, Tabak und Süßigkeiten umfasst.
Pressekontakt: Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung
Über Frankfurt Airport Retail
Die Frankfurt Airport Retail GmbH & Co. KG ist ein Joint Venture des Handelsunternehmens Gebr. Heinemann SE & Co. KG und der Flughafen-Betreibergesellschaft Fraport AG. Das Joint Venture, an dem die Partner mit jeweils 50 Prozent beteiligt sind, betreibt über 30 Shops am Flughafen Frankfurt, davon den Großteil unter der Marke Heinemann Duty Free und Travel Value.