Hamburg, 17. Dezember 2020. Ende des Jahres geht bei Gebr. Heinemann eine Ära zu Ende: Kay Spanger (62) wird nach über vier erfolgreichen Jahrzehnten seine Karriere, die er 1979 als Auszubildender bei dem Hamburger Handelsunternehmen begann, beenden. Bereits zum 1. September 2020 hat sein Nachfolger Dr. Dirk Schneider die Position als Chief Commercial Officer von ihm übernommen. Kay Spanger steht dem Unternehmen bis Ende Dezember noch in beratender Funktion zur Seite, bevor er in den Ruhestand geht.
„Mit Kay Spanger verabschieden wir eine echte Symbolfigur. Er hat unser Unternehmen sowie die gesamte Travel-Retail-Branche mit seiner Leidenschaft und seinem Enthusiasmus wie nur wenige andere in dieser langen Zeit geprägt“, sagt Max Heinemann, CEO von Gebr. Heinemann und Vertreter der fünften Inhabergeneration.
Mehr als vier Dekaden oder fast 15.000 Tage hat Kay Spanger Gebr. Heinemann mit Herz und Seele gewidmet und das Unternehmen und seine Position im Markt mitgestaltet. Am 1. September 1979 hat er seine Ausbildung bei Gebr. Heinemann begonnen und ist dem Unternehmen seitdem treu geblieben. Seit mehr als 20 Jahren zeichnet er für die Bereiche Einkauf und Logistik verantwortlich und hat in der Zeit davor in nahezu allen anderen Bereichen des Unternehmens gearbeitet. So war er beispielsweise nach seiner Ausbildung zunächst im Vertrieb für die Fährschifffahrt tätig, der Schiffsausrüster und Reedereien für die sehr erfolgreiche sogenannte „Butterschifffahrt“ mit Duty-Free-Artikeln versorgte. Danach wechselte Kay Spanger in den Einkauf Parfum und Kosmetik und baute diese damals noch recht neue Kategorie für das Unternehmen maßgeblich mit auf. Etwa zu dieser Zeit holte Kay Spanger seinen Bruder Raoul in das Familienunternehmen, der bis heute als Chief Operating Officer den Vertrieb bei Gebr. Heinemann verantwortet.
„Kay Spanger ist ein Macher und Gestalter, der seinen Beruf immer mit viel Herzblut ausgeführt hat. Für ihn ist sein Job seine Passion. Als Einkäufer bei Gebr. Heinemann muss man eine hohe Affinität zu unseren Produkten haben. Kay Spanger konnte sich bis zuletzt für jeden einzelnen Artikel in unserem Sortiment begeistern“, sagt Mit-Inhaber Claus Heinemann. Und sein Vetter, Mit-Inhaber Gunnar Heinemann, ergänzt: „Vor allen Dingen ist er auch ein ‚Heinemann‘ mit Leib und Seele. Wenn es einen Menschen gibt, der unseren Unternehmenswert ‚Wir bleiben dran‘ in besonderem Maße verkörpert, dann ist das Kay Spanger. Im Namen der gesamten Inhaberfamilie und der Geschäftsführung danken wir ihm für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und seinen hervorragenden Beitrag zu unserem Geschäft.“
„Die Unterstützung der Inhaber und meiner Kollegen aus der Geschäftsführung sowie aller Heinemann-Mitarbeiter weltweit hat es mir ermöglicht, dieses Unternehmen bis hierher zu begleiten. Was ich sehr schätze, sind der Freiraum, der mir in jeder Hinsicht immer überlassen wurde, und das Vertrauen, das mir entgegengebracht wurde. Ganz persönlich möchte ich meinem Bruder Raoul sagen, wie stolz ich bin, dass wir über eine so lange Zeit hervorragend zum Wohle der Firma zusammengearbeitet haben,“ sagt Kay Spanger. „Ein besonderes Dankeschön gilt auch unseren Lieferanten, die die schönsten Marken der Welt repräsentieren. Das gegenseitige Vertrauen und die Offenheit während unserer Zusammenarbeit sind die Grundlage für unsere gemeinsam erzielten Erfolge.“
Nach mehr als 40 Jahren bei Gebr. Heinemann und der engen Zusammenarbeit mit drei Inhabergenerationen beginnt für ihn nun ein neuer Abschnitt, dem er erwartungsvoll entgegenblickt. Zuerst einmal freut sich Kay Spanger, nun sehr viel mehr Zeit mit seiner Familie, seinen Freunden und seinen Hunden zu verbringen. Er engagiert sich zudem bereits seit Jahren auf einer Husky-Farm in Norwegen, wo er die Trainings für die Schlittenhunde unterstützt, sowie in einigen Umweltprojekten wie beispielsweise „Clean up Spitzbergen“. Beides will der Manager im Ruhestand weiter intensivieren.
Auch der Parfumbranche bleibt Kay Spanger treu und wird weiterhin im Aufsichtsrat von zwei Parfum-Distributeuren in Deutschland und Skandinavien sitzen und dort seine Erfahrung einbringen.
Den Staffelstab bei Gebr. Heinemann hat Kay Spanger bereits reibungslos in die Hand von Dr. Dirk Schneider gelegt. Dass er in den letzten vier Monaten dieses schwierigen Jahres seinem Nachfolger begleitend zur Seite stehen konnte, hat den Übergang nach so einer prägenden Zeit für beide erleichtert. Während der eine nun nach mehr als vier Jahrzehnten auf Erfolge zurückblickt, steht der andere in den Startlöchern, um neue Ziele zu stecken.
„Ich freue mich sehr, dass wir mit Dirk Schneider jemanden gefunden haben, der so gut zu Gebr. Heinemann passt. Seine Erfahrungen mit datengetriebenen und digitalisierten Prozessen in Einkauf und Logistik werden dem Unternehmen dabei helfen, den bereits begonnenen Weg Richtung Zukunft weiter zu beschreiten. Denn jetzt gilt es den Blick nach vorn zu richten, auf eine Zeit mit und nach der Corona-Pandemie, auf kommende Jahrzehnte, die von Digitalisierung wie von Herausforderungen im Klimaschutz geprägt sein werden.
Eines aber wird bei Gebr. Heinemann immer bleiben: Unser partnerschaftliches und respektvolles Miteinander mit unseren Kollegen, Partnern und Lieferanten. Nur gemeinsam können wir die momentane weltweit schwierige wirtschaftliche Lage meistern und in den kommenden Jahren den Reisemarkt weiter erfolgreich gestalten“, so Kay Spanger abschließend.
Pressekontakt: Bei Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.