Hamburg/Wolfgangsee, 22. Juli 2019. Die beiden Hamburger Unternehmer Claus und Gunnar Heinemann sind am Samstag mit dem „Legends Wings of Help Award“ ausgezeichnet worden. Der Award wurde im Rahmen des Events „Living Legends of Aviation by scalaria“ im Scalaria Event Resort am Wolfgangsee in Österreich verliehen. Mit der Auszeichnung wird das globale soziale Engagement der beiden Vettern gewürdigt, die mit ihren eigenen Flughafen-Shops sowie dem Großhandel mit Duty Free-Produkten zu den bedeutendsten Retailern und Distributoren im internationalen Reisemarkt zählen.
Mit über 8.000 Beschäftigten weltweit und Handelsbeziehungen in mehr als 100 Ländern ist ihr Unternehmen Gebr. Heinemann dem Luftverkehr nicht nur wirtschaftlich stark verbunden – es engagiert sich sowohl im In- als auch im Ausland gezielt auf dem weiten Gebiet humanitärer Hilfe. So unterstützt Gebr. Heinemann beispielsweise die Arbeit des Vereins Wings of Help/Luftfahrt ohne Grenzen e.V. seit vielen Jahren unter anderem mit Sachspenden und finanzieller Hilfe.
Frank Franke, Präsident und Geschäftsführer von Wings of Help/Luftfahrt ohne Grenzen: „Den aus enger Kooperation mit der Luftverkehrsbranche gewonnenen Erfolg begreift das Familienunternehmen Gebr. Heinemann als Verpflichtung, der Gesellschaft etwas zurückzugeben und vor allem nächsten Generationen Perspektiven zu eröffnen. In diesem Zusammenhang freuen wir uns – neben vielen anderen direkten Hilfsmaßnahmen – insbesondere über das Engagement für die Bildung junger Menschen, zum Beispiel durch den Aufbau von Computerklassen in Schulen notleidender Regionen. Wir alle wissen: Bildung schafft Zukunft und Computer sind das Fenster in diese Zukunft.“
Claus und Gunnar Heinemann danken Mitarbeitern für Engagement
„Ein besonderer Dank gilt vor allem unseren Mitarbeitern, deren persönlicher Einsatz ein wesentlicher Baustein unserer Unternehmenskultur ist. Wir ‚Heinemänner‘ widmen uns in unserem Alltagsgeschäft überwiegend den schönen Dingen des Lebens, mit denen wir Reisende in unseren Duty Free Shops erfreuen. Das weckt in vielen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Wunsch, die existentielle Not derer zu lindern, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“, sagt Claus Heinemann, Mit-Inhaber von Gebr. Heinemann.
Mit-Inhaber Gunnar Heinemann ergänzt: „Ihr ehrenamtliches Engagement erstreckt sich von der Flüchtlingshilfe über Mentorenprogramme bis zu Spendenaktionen und der Essensausgabe an bedürftige und in Not geratene Menschen. Unsere Mitarbeiter engagieren sich stark auf lokaler Ebene. Darauf sind wir sehr stolz. Umso mehr finden wir es ebenso wichtig, dass durch die Kooperation mit Wings of Help/Luftfahrt ohne Grenzen uns allen eine internationale Möglichkeit eröffnet wird, Menschen in Not spontan, grenzübergreifend und unbürokratisch zu helfen.“
„Living Legends of Aviation“: Piloten, Astronauten, Unternehmer und Hollywood-Stars
„Living Legends of Aviation“ wurde vor 16 Jahren in den USA von Jerry Lips, dem Herausgeber des „Airport Journals“, ins Leben gerufen. Seit 2008 werden die „Living Legends of Aviation“ von der Kiddie Hawk Air Academy ausgerichtet. Dabei handelt es sich um eine gemeinnützige Organisation, deren Ziel es ist, Kinder über die Luftfahrt zu informieren und ihr Interesse an der Industrie zu wecken. Die Organisation ehrt darüber hinaus herausragende Persönlichkeiten für ihre Verdienste rund um die Luft- und Raumfahrtindustrie. Unter den bisher Ausgezeichneten sind international bekannte Namen wie Sir Richard Branson, Elon Musk, Jeff Bezos, Buzz Aldrin, Neil Armstrong, Ulf Merbold und „Sully“ Sullenberger. Auch prominente Hobby-Piloten und Unterstützer der Luftfahrtbranche aus Hollywood wie Harrison Ford, John Travolta oder Morgan Freeman gehören in den Kreis der „Living Legends of Aviation“.
Traditionell findet die Preisverleihung in Beverly Hills statt. Seit zwei Jahren gibt es einen europäischen Ableger – die Gala der „Living Legends of Aviation by scalaria“. US-Schauspieler John Travolta führte beim diesjährigen Event am 20. Juli als Moderator durch den Abend. Prämiert wurden neben Claus und Gunnar Heinemann Bertrand Piccard, der 2016 die Erde mit einem Solarflugzeug umkreist hat, Sir Charles Gordon Lennox (Begründer des „Festival of Speed“), Jean Rosanvallon (President Falcon Dassault), und Iren Dornier, Flugzeug-Pionier und Enkel von Prof. Claude Dornier.
Pressekontakt:
Gebr. Heinemann SE & Co. KG
Julia Knors / Corporate Communications
+49 40 3010 21 86
j_knors@gebr-heinemann.de
Luftfahrt ohne Grenzen – Wings of Help e.V.
Werner Claasen
+49 69 690 23255
w.claasen@wingsofhelp.com
www.wingsofhelp.com
Luftfahrt ohne Grenzen – Wings of Help e.V. mit Sitz am Frankfurter Flughafen breitet weltweit seine Flügel aus, um Menschen in Not zu helfen. Die Aufgabengebiete sind die unmittelbare Versorgung notleidender Menschen nach Natur- und humanitären Katastrophen sowie der Transport medizinischer Notfälle aus aller Welt zur ärztlichen Behandlung nach Deutschland. Die im Jahr 2004 gegründete Hilfsorganisation arbeitet mit Fluggesellschaften, Logistikfirmen und einer Vielzahl renommierter deutscher und global engagierter Unternehmen zusammen. In den 15 Jahren seit ihrer Gründung hat die humanitäre Organisation schnell und unbürokratisch Hilfsgüter, Lebensmittel und dringend benötigte pharmazeutische Präparate im Gesamtwert von über 120 Millionen Euro in einem Umfang von mehr als 6.000 Tonnen zu notleidenden Menschen auf allen Kontinenten gebracht. Vor Ort geschieht dies in Kooperation mit lokalen sowie weltumspannenden, renommierten Hilfsorganisationen. Luftfahrt ohne Grenzen e.V. / Wings of Help stellt gerne Spendenquittungen aus und sendet sie umgehend zu.
Spendenkonto:
Frankfurter Sparkasse
DE84 5005 0201 0200 3322 44
HELADEF1822