Im August 1993 war es, als Gebr. Heinemann am Flughafen Dresden einen Duty Free Shop eröffnete. Vieles hat sich in diesen 20 Jahren gewandelt, aber eins ist geblieben: Die Reisenden profitieren beim Shoppen am Airport von Preisvorteilen bei internationalen Top-Marken.
Geschäftsreisende und Urlauber am Flughafen Dresden bummeln heute vor dem Abflug entspannt durch den 330 Quadratmeter großen Heinemann Duty Free Shop. Als es 1993 losging, war alles noch viel kleiner. „Wir haben ursprünglich auf 36 Quadratmetern angefangen“, erzählt Dietmar Schelzig, der als Shop Manager den Shop seit der Eröffnung leitet. Zuerst als Duty Free Shop, dann als Travel Value & Duty Free Shop und seit Oktober 2010 unter dem Namen Heinemann Duty Free. „Kosmetik und Parfum sowie hochwertige Spirituosen gehören zu unseren Bestsellern“, berichtet Schelzig weiter, der mit seinem elfköpfigen Team für besten Kundenservice und Beratung sorgt.
Katrin Lässig, Leiterin Non Aviation bei der Flughafen Dresden GmbH, überbrachte die Glückwünsche des Airports zum 20. Geburtstag: „Wir gratulieren Gebr. Heinemann zu erfolgreichen 20 Jahren am Dresdner Flughafen. Heinemann Duty Free ist ein Juwel in unserem Shopping-Portfolio. Das vielfältige Sortiment, internationale Marken zu günstigen Preisen und das moderne Ambiente machen das Einkaufen hier zum Erlebnis. Heinemann reagiert flexibel auf die Kundenwünsche, was Passagiere zu schätzen wissen. Auch für unsere internationale Kundschaft, zum Beispiel aus Russland, ist Heinemann Duty Free ein außerordentlich beliebter Anlaufpunkt.“
Dietmar Schelzig freute sich und gab das Lob zurück: „Seit zwei Jahrzehnten arbeiten wir hervorragend mit dem Flughafen Dresden zusammen. Für unsere Anliegen und neue Projekte stehen hier immer alle Türen offen. Kommunikation wird im Miteinander großgeschrieben. Der Flughafen hat unser Bestreben, für die Reisenden ein Shopping-Erlebnis auf hohem Niveau anzubieten, immer unterstützt.“
Seit Oktober 2010 glänzt blau, rot und silbern der Name Heinemann über dem Shop, und damit hat Duty Free ein Gesicht bekommen, das die Reisenden am Flughafen Dresdenbegeistert. „Unser Name und unsere umfangreichen Serviceleistungen, wie z. B. unser Kundenbegeisterungsprogramm Heinemann & Me, haben in den vergangenen zwei Jahren für noch mehr Stammkunden unter den Passagieren gesorgt“, weiß Dietmar Schelzig. „Besonders schätzen sie natürlich die Preisvorteile, die Heinemann Duty Free ihnen bietet. Wir führen ausschließlich internationale Top-Marken zu günstigen Preisen. Unsere Empfehlung an die Reisenden ist, die Preise einfach und schnell auf unserer Website www.heinemann-dutyfree.com zu vergleichen. Dort können sie auch ihre Lieblingsprodukte vorab bestellen und dann auf dem Weg zum Gate an unserem Service Counter im Heinemann Duty Free Shop abholen.“
Für Deutschland und Österreich lässt Heinemann Duty Free regelmäßig die Preisgestaltung in den drei Warengruppen Parfum, Kosmetik und Spirituosen vom TÜV Rheinland überprüfen. Das Ergebnis der unabhängigen Experten: 90 Prozent der Highlights aus diesen Warengruppen bieten den Kunden einen Preisvorteil von bis zu 30 Prozent gegenüber Inlandsgeschäften. Zudem hat Heinemann jeden Monat ein spezielles Special-Offer-Sortiment im Angebot, das gegenüber dem normalen Duty Free Preis noch einmal um 30 Prozent reduziert wurde.
Shoppen können in den Heinemann Duty Free Shops alle, die im Besitz einer gültigen Bordkarte sind. Egal ob bei Flügen innerhalb Deutschlands, Europas oder auf dem Weg zu fernen Kontinenten – unabhängig vom Flugziel zahlt jeder Kunde den gleichen Preis. Einzige Ausnahme bilden aufgrund der Banderolenpflicht die Tabakwaren. Bei diesen profitieren von den günstigen Duty Free Preisen ausschließlich Reisende, die zu Zielen außerhalb der Europäischen Union aufbrechen.