Fraport AG und Gebr. Heinemann gründen gemeinsame Tochterfirma „Frankfurt Airport Retail GmbH & C

Frankfurt/Hamburg, 14. Dezember 2016. Das HandelsunternehmenGebr. Heinemann SE & Co. KG und die Flughafen-Betreibergesellschaft Fraport AG haben die Gründung der gemeinsamen Firma „Frankfurt Airport Retail GmbH & Co. KG“ vereinbart. Das neue Joint Venture, an dem die Partner mit jeweils 50 Prozent beteiligt sind, betreibt insgesamt 27 Geschäfte am Flughafen Frankfurt, davon den Großteil unter der Marke Heinemann Duty Free und Travel Value. Gebr. Heinemann bringt alle bisherigen Aktivitäten am Standort Flughafen Frankfurt und somit auch die rund 750 Beschäftigten in die neue Gesellschaft ein. Die bisherigen Arbeitsverträge gelten unverändert weiter. Die Geschäftsführung wird von Johannes Sammann (Gebr. Heinemann) und Georg Fuhrmann (Fraport AG) übernommen.

Karl-Heinz Dietrich, Leiter Handels- und Vermietungsmanagement der Fraport AG, begrüßt die Entscheidung zur Kooperation beider Unternehmen: „Durch die engere Zusammenarbeit und die gebündelte Expertise versprechen wir uns, das Retail-Geschäft in Frankfurt weiter zu stärken. Fraport übernimmt mit dieser Entscheidung ein Stück weit das unternehmerische Risiko. Damit eröffnet sich für uns auch die Chance auf eine tiefere Wertschöpfung.“

„In den vergangenen drei Jahrzehnten hat sich der Flughafen Frankfurt als größtes deutsches Luftverkehrsdrehkreuz für uns zum wichtigsten deutschen Standort entwickelt. Mit der Fraport AG verbindet uns seit 1972 eine hervorragende, langjährige und stets auf Innovationen basierte Zusammenarbeit, und wir freuen uns, diese mit dem gemeinsamenUnternehmen nun in die Zukunft zu führen“, so Raoul Spanger, Executive Director Retail und HR bei Gebr. Heinemann. „Das Joint Venture ermöglicht es uns, gemeinsam optimal auf künftige Entwicklungen des internationalen Travel Retail-Markts sowie auf sich verändernde Bedürfnisse und Ansprüche von Reisenden, gerade auch im Bereich E-Commerce, zu reagieren.“

Die Passagiere kommen gleich zum Start in den Genuss eines neuen Shopping-Services: Die neue Gesellschaft wird als Premiumpartner und erster Anbieter auf der Frankfurt Airport-Onlineplattform den Kunden zusätzlich zur Reservierungsoption eine Home Delivery-Option für die attraktiven Waren aus den Duty Free- und Travel Value-Shops anbieten. Passagiere können damit bequem vor der Reise bereits alle Waren online bestellen und sich nach Hause liefern lassen.

Über die Fraport AG und Frankfurt AirportDie Fraport AG ist ein Full-Service-Anbieter im Airport-Management und gehört mit zehn Flughafen-Beteiligungen auf drei Kontinenten zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business. Der Konzern erwirtschaftete in 2015 bei 2,58 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 297 Millionen Euro. 2015 nutzten insgesamt knapp 111 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mehr als 50 Prozent. „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ heißt der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seinem Leitbildverpflichtet hat. Bei allen Dienstleistungen und Services steht der Kunde im Fokus. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.Am Heimatstandort Frankfurt begrüßte Fraport im Jahr 2015 mehr als 61 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,1 Millionen Tonnen um. Im Sommerflugplan 2016 fliegen 95 Airlines von Frankfurt weltweit 290 Destinationen in rund 100 Ländern an. Mit über 140 interkontinentalen Destinationen liegt die Hälfte aller Ziele außerhalb Europas, was die Stellung Frankfurts als bedeutendes internationales Luftverkehrsdrehkreuz hervorhebt. Dadurch steht der Flughafen Frankfurt im Bereich Cargo auf Platz zwei und im Passagierverkehr an vierter Stelle im Ranking der europäischen Airports.Die AirportCity Frankfurt ist darüber hinaus mit mehr als 80.000 Beschäftigten in rund 500 Unternehmen die größte lokale Arbeitsstätte in Deutschland und attraktiver Anziehungspunkt für weitere Unternehmen im ökonomisch bedeutsamen Rhein-Main-Gebiet. Durch die Synergie-Effekte des Standorts, die vernetzte Expertise und die intermodale Infrastruktur deckt der Flughafen Frankfurt die steigenden Bedürfnisse der florierenden hessischen und der exportorientierten deutschen Wirtschaft nach optimalen Verbindungen an die globalen Wachstumsmärkte. Damit ist der Flughafen Frankfurt in der Mitte Europas eines der bedeutendsten Luftverkehrsdrehkreuze der Welt und wichtige Infrastruktur für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Pressekontakt:

Fraport AG

Angelika Heinbuch

Unternehmenskommunikation

+49 69 690-28417

a.heinbuch@fraport.de

60547 Frankfurt am Main

www.fraport.de

Gebr. Heinemann

Lara Vitzthum

Head of Corporate Communications

L_Vitzthum@gebr-heinemann.de

+49 40 3010 23849