Startschuss für Augmented Reality im Travel Retail - Heinemann begeistert am Flughafen Berlin-Schö

Hamburg/Berlin, 5. Dezember 2017. Für Passagiere am Flughafen Berlin-Schönefeld wachsen Online- und Offline-Shopping in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen ganzheitlichen Einkaufserlebnis zusammen. Mithilfe einer Augmented Reality App bietet Heinemann Duty Free seinen Kunden vom 3. bis 24. Dezember eine spielerische Möglichkeit, Geld zu sparen und mit jeder Menge Spaß und ein wenig Wettstreit einen Sofort-Rabatt auf ihren Einkauf zu erspielen. Mit der Augmented Reality-Aktion ist Heinemann Duty Free einer der Vorreiter für die neue Technologie im Airport-Retail.

„Wir möchten Passagieren in der Hauptstadt ein einmaliges Shopping-Erlebnis auf einem ganz neuen Niveau bieten. Die Grenzen zwischen Online- und Offline-Shopping verschwinden zunehmend und spätestens seit dem Hype um „Pokémon Go“ ist das Vermischen von virtueller und realer Welt den meisten Menschen ein Begriff“, sagt Steffen Jopp, Managing Director von Heinemann Duty Free in Berlin. „Es ist unser Anspruch, unseren internationalen Kunden spielerisch einen Einblick in die virtuelle Welt zu verschaffen. Mit der App sind wir am Puls der Zeit und schlagen so die Brücke zwischen beiden Welten.“

Hohe Ausbeute: Geplatzte Ballons bringen bis zu 20 Prozent Sofort-Rabatt

Für die vorweihnachtliche Aktion wird im Duty Free Shop eine lebendige Aktionsfläche geschaffen. Promoter animieren Kunden aktiv zum Mitspielen, erklären das Spiel und händigen dem Kunden ein iPad aus. Dort sehen sie zum Einen das reale Bild des Shops und zum Anderen nur für sie auf dem Display sichtbare rote Luftballons. Von diesen müssen sie innerhalb von 30 Sekunden durch „virtuelle Berührung“ mit dem iPad möglichst viele zerplatzen lassen. Je mehr Ballons „erwischt“ werden, desto höher ist der zu gewinnende Coupon-Wert. Die Spieler können durch ihre Teilnahme bis zu 20 Prozent Rabatt auf ihre Einkäufe gewinnen. Besonders freuen darf sich jeder Glückspilz, der jeweils den 1000. Luftballon geplatzt hat – auf ihn wartet zusätzlich ein Gutschein im Wert von 100 Euro. Das Livebild vom iPad wird via AppleTV auf die Promo-Screens im Shop übertragen, so kann jeder Kunde im Shop an dem Spaß teilhaben und vielleicht auch selbst auf den Geschmack kommen.

Die SchönenbergFilm GmbH hat die App für Heinemann Duty Free entwickelt. Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) hat Heinemann Duty Free tatkräftig bei der Umsetzung der Idee unterstützt. So wird die FBB die Aktion auch auf ihren Social Media Kanälen sowie in ihrer eigenen App veröffentlichen.

Schon jetzt stehen die Zeichen für das virtuelle Shopping-Erlebnis in Berlin-Schönefeld auf Erfolg. Deshalb soll das hohe Potenzial von individuellen Augmented Reality-Erlebnissen künftig auch auf weitere Heinemann Duty Free Standorte ausgeweitet werden.

Pressekontakt:

Julia Grobecker

Corporate Communications

Telefon: +49 40 3010 2186

j_grobecker@gebr-heinemann.de